|
Der Kölner Dom ist das weithin sichtbare Wahrzeichen Kölns und der Mittelpunkt der Stadt. Nach dem Ulmer Münster gilt der Kölner Dom als zweithöchste Kirche Deutschlands und dritthöchstes Gotteshaus der Welt.
Erkunden Sie zusammen mit Ihrer Escortdame aus Köln die Innenstadt, beginnend am Bahnhof direkt gegenüber dem Kölner Dom. Besuchen Sie den Glockenturm, am besten zu Fuß um Ihre Kondition zu prüfen. Lassen Sie einfach Ihr Traum Escortmodel Köln vor sich hergehen, dann ist das Treppensteigen besonders angenehm, es wird Sie von den Strapazen des Treppe steigens ablenken.
Die Liebesschlösser an den Drahtgittern der Hohenzollernbrücke. Seit mehreren Jahren schon gibt es in Köln einen Brauch: Verliebte Paare befestigen ein kleines Vorhängeschloss am Geländer der Hohenzollernbrücke, um sich - ganz romantisch - die ewige Liebe zu schwören.
Gerne können Sie mit Ihrem Escortmodel aus Köln diesen Brauch auch in die Tat umsetzen. Ein kleiner Tipp, kaufen Sie die Schlösser nicht an den Souvenierständen, dort sind diese viel zu überteuert. Ein normales Schloß für ca. 3 Euro und ein Wasserfester Filzstift erziet genau das gleiche Ergebnis. Und für das ersparte, bummeln Sie durch die schmalen Gassen der Fußgängerzone und genießen zusammen ein leckeres Eis auf der Hand. Oder besichen im Anschluß das Schokoladenmuseem, in dem Sie sich Ihre eigene Schokolade produzieren lassen können.
Am 13. Juli 1976, vor fast 40 Jahren, beschloss der Kölner Rat den nicht mehr genutzten Rheinauhafen von einer Gewerbefläche in ein gemischt genutztes Areal mit hohem Freizeit-und Erholungswert umzuwandeln. Dabei wurden die alten Hafenbauwerke, die teilweise unter Denkmalschutz standen saniert und Wohn- und Geschäftshäuser errichtet. Der Architekt Alfons Linster und das Architekturbüro Bothe, Richter, Teherani entwarfen die außergewöhnlichen Gebäude, die an ein umgedrehtes L erinnern.
Mit dieser Form wollten die Architekten an die alten Hafenkräne, die vormals das Gesicht des Rheinauhafens prägten, erinnern und schufen die drei riesigen Häuser, die heute zu den Wahrzeichen Kölns gehören. Denn gerade die Größe der Gebäude ist ernorm, mit einer Höhe von 61,91 Meter, 70,20 Meter Länge und einer Breite von 33,75 Metern ragen sie direkt am Rhein in den Kölner Südstadthimmel.
Das Schokoladenmuseum in Köln ist wirklich ein Pflichtbesuch wenn man das erste Mal hier ist. Das Museum liegt im Rheinauhafen direkt an der Altstadt und nicht weit weg vom Kölner Dom.
Das Schokoladenmuseum zeigt dir die Geschichte des Kakaos und der Schokolade von früher bis zur Gegenwart. Natürlich kannst du dort auch Schokolade testen. Das Museumscafé macht übrigens den besten Schokoladenkuchen der Stadt, wenn wundert es?!
Das Museum bietet auch immer ein tolles Programm, vor allem für Kinder. Von „Schokoladenriegel selbstgemacht“ bis zum „Pralinenkurs“ für Erwachsene – hier wird jeder Schokoholic glücklich. Lasse Sie sich Ihre ganz individuelle Schokolade zusammenstellen und produzieren.
In Kölns Restaurants kann man sehr gut essen gehen, die Restaurant-Szene bietet große Vielfalt. Von Sushi über rheinische Spezialiäten bis zur Gourmetküche bleiben keine kulinarischen Wünsche offen.